Maria Gilgen hat an der Online-WM im Formenlaufen den Final der besten acht Frauen U50 erreicht und dort den siebten Platz belegt.
11.12.2020
Auch auf nationaler Ebene hat bereits ein Online-Turnier im Formenlaufen (Poomsae) stattgefunden, an welchem die Taekwondo-Schule Riehen mit 20 Athletinnen und Athleten vertreten war. Insgesamt hatten sich 75 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz eingeschrieben. Die Vorführung der vorab aufgenommenen Wettkampf-Videos per Livestream, die Jury-Bewertung und die Klassierung fanden am vergangenen Sonntag statt. Das ist im Formenlaufen natürlich möglich, da es bei dieser Disziplin des Taekwondo ja nicht um einen echten Zweikampf geht, sondern um eine möglichst exakte und ausdrucksstarke Präsentation einer vorgegebenen Bewegungsabfolge, die einem Kampf gegen einen imaginären Gegner entspricht. Die Taekwondo-Schule Riehen durfte sieben Kategoriensiege feiern. Ihre stärkste Athletin und Schulleiterin Maria Gilgen nahm selbst nicht am Wettkampf teil, weil sie als Punktrichterin im Einsatz war. «Das Resultat stand am Ende des Tages nicht im Vordergrund», relativiert Daniel Liederer den sportlichen Wert dieser Schweizer Online- Turnier-Premiere, «sondern die Erfahrung, sich mit dieser neuen Situation abzugeben.» Es gehe darum, in dieser ungewohnten Situation gerade für ambitionierte Athletinnen und Athleten Reize zu setzen, um sich zu verbessern und auf ein Ziel hinzuarbeiten.
21.11.2020
DIE SCHULE IST BIS AM 23. JANUAR 2021 GESCHLOSSEN
19.12.2020
News
19.1.2021
DIE SCHULE IST AB
25. JANUAR 2021
WIEDER GEÖFFNET
D a t u m | E r e i g n i s | |
1. | 25. Januar 2021 | 1. Training |
2. | ||
3. |